Herzlich willkommen in meiner Praxis So-Kul
Menschen sind unterschiedlich: Sie sind kurzsichtig, normalsichtig oder weitsichtig, haben blaue, grüne oder braune Augen. Sie können eine Vorstellung von Größen und Zahlen haben oder auch nicht; sie können Zeichen ohne Probleme verstehen oder auch nicht.
Hat jemand erhebliche Schwierigkeiten beim Erlernen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und/oder Rechnen, bezeichnet man dies als:
- Dyskalkulie / Rechenschwäche
- Legasthenie / Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
Ca. sechs bis acht Prozent der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind von sogenannten Lernstörungen betroffen, ganz unabhängig von sonstigen Begabungen, erworbenen Fähigkeiten und persönlichen Stärken.
Diese Besonderheiten können im Alltag und in der Schule zu Schwierigkeiten führen und haben dann negativen Einfluss auf:
- das Selbstwertgefühl
- die soziale Integration
- die seelische Gesundheit
Kontaktieren Sie mich gerne in meiner Praxis in Leipzig-Connewitz.
Mein Angebot
Integrative Lerntherapie bedeutet eine pädagogisch-psychologische Förderung für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Lernstörungen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche. Dabei werden die individuellen Stärken genutzt und an den gegebenen Lernstand angeknüpft. Außerdem werden die Lebenslage und die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigt.



Finanzierung
Über mich

- Grund- und Mittelschullehrerin mit neunjähriger Berufserfahrung.
- Weiterbildung zur Bewegungsorientierten Lerntherapeutin.
- Zertifizierung beim Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL).
- Selbstständig seit 2020 mit eigener Praxis in Leipzig-Connewitz.
- Gleichzeitig helfe ich betroffenen Schülerinnen und Schülern in der Karl Schubert Schule Leipzig (https://karl-schubert-schule-leipzig.info).
Berufsverband für Lerntherapeut*innen e.V. (BLT)
Bundesverband für Legasthenie & Dyskalkulie e.V. (BVL)
Kontakt
Mobil: 0176-98 307 460
E-Mail: Lerntherapie-kulenkampff@t-online.de